Juni 2011
!!! 309 TAGE CANADA !!!
Tja, das wars! Canada ist vorbei! Ich würde gerne von euch wissen, was sind denn euren schönsten Erlebnisse gewesen, welches war eure Lieblingsfarm oder was fandet ihr am Besten? Schreibt es einfach ins Gästebuch! Ich freue mich darauf ... :)
02.06.2011 Bye Bye Canada!
Das Shuttletaxi zum Flughafen kam super pünktlich - 5 Minuten zu früh! SEHR GUT! Somit war ich gleich mal entspannt. Die Nacht war irgendwie unruhig. Eine alte Omi, die auch im Zimmer schlief ist ständig aufgestanden, hat das Licht angemacht, ihre Decke aufgeschüttelt und ist dann mit ihrem kleinen, mit Prinzessinnenfiguren besetzten Aufdruck und zugleich rosafarbenen Rollköfferchen aus dem Zimmer und wieder rein. Gestern Abend ist sie schon dei ganze Zeit damit durchs Hostel gerannt. Hmm... merkwürdig!
Und nun - DAS Wetter: NEBEL und leichter Nieselregen bei 14°C! Typisches Atlantik Wetter in Canada um diese Jahreszeit.
:D Hab gelesen, in NY sind es um die 28°C. Oh Gott! Weiß gar nicht ob
mein Körper sich noch an solche Temperaturen erinnert. Den letzten
solch heißen Tag hatte ich letztes Jahr im AUGUST!!! :)
Naja... von Halifax mit 80 Minuten Verspätung aufgrund des Nebels nach Montréal. Dort wurde ich von US-Mitarbeitern in einen extra Warteraum geführt, in dem mir noch ein paar Fragen gestellt wurden während darauf gewartet wurde, dass mein Gepäck umgeladen wird. Die erste Mitarbeiterin mit der ich sprach, meinte ich müsste ein Bild von meinem Gepäck sehen und dieses bestätigen. Als mich ein weiterer Mitarbeiter schließlich aufrief, dass mein Gepäck verladen wurde, zeigte er mir das Bild gar nicht. Er gab mir meinen Pass zurück und weiter ging es. Auch der Anschlußflug hatte 1 Stunde Verspätung. Aber dann ging es endlich nach Newark, New Jersey.
Leider kam mein Gepäck nicht mit dem selben Flieger wie ich, sondern
nahm eine andere Maschine! Meine Panik am Gepäckband könnt ihr euch
vorstellen. Nachdem ich mein Gepäck vermisst gemeldet hatte, beruhigte
mich die gute Dame und meinte das kommt einfach mit der nächsten Maschine und dann wird es zu mir ins Hotel geschickt. (Am nächsten Morgen hatte ich es dann! YUHUU!)
Von Newark nahm ich erst einen zug nach NY rein, dort die U-Bahn und schließlich einen weiteren AirTrain bis ich am JFK
Flughafen war, wo Thomas 19.26Uhr landete!*hihihihihihi*
*EXTREMFREUUUUUUU* :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
:) :) :) :) :) ... Nun werden wir gemeinsam erst NY und dann die Ostküste der USA
unsicher machen!
Naja... was soll ich noch schreiben?! Ich denke, ich hab genug geschrieben im letzten Jahr ;).
Ich
fühl mich sehr sehr gut. Es ist ein tolles Gefühl dieses Abenteuerjahr hier
gemeistert zu haben. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt und neue Abenteuer
warten schon...
"Follow the horizon to adventure!"
01.06.2011 Abschied nehmen...
Den letzten Tag habe ich sehr entspannt verbracht und eigentlich
auch nichts gemacht habe. Am Vormittag habe ich lediglich mein
Bankkonto aufgelöst.Da ich kein Geld zu verstecken habe im Ausland, brauch ich es auch nicht mehr. *hehe*
Zum Abendessen war ich nochmal bei "Tim Hortens". Hab ich jemals Tim
Hortens erwähnt? Was Starbucks für den Rest der Welt ist, ist Tim
Hortens für Canada. Natürlich gibts auch Starbucks hier, aber Tim
Hortons ist eben DER canadaischeCoffeshop und einfach beliebt. Zudem
gibt es dort auch Donughts, Muffins und sehr tolle Sandwichs, die ich
auch schon öfter probiert habe. Ich mag Tim Hortons. Die Preise sind
erschwinglich und das Essen ist auch lecker.
Vor einem Jahr bin ich im fernen Vancouver gelandet. Ich erinnere mich noch an dem Teppich, der im Flughafen verlegt war und einen sehr heimischen Eindruck vermittelte. Und wie verwirrt ich war, als ich im Hostel an kam. Laut, viele komische Leute und unordentliche Zimmer. Ich fand, dass das nichts für mich ist! *HAHA* Und nun nach einem Jahr, find ich es das normalste überhaupt.
Mein Englisch hab ich in diesem Jahr um sehr vieles verbessert. Ich hab mittlerweile keine "Angst" mehr, dass mir jemand etwas sagt, ich nichts verstehe, aus Panik verrenne, mich verstecke und ich im Gebüsch halb verhungern muss! Das ist natülich nie passiert, aber denkbar wäre es schon gewesen ;) *hihi* Ich find echt gut, dass ich jetzt so viel Sprachpraxis gekommen habe und nun auch spontan Englisch sprechen und verstehen kann! ;) Und ja, ich bevorzuge weiterhin syncronisierte Filme, auch wenn ich die Originalversion in Englisch auch verstehe!!! :)
Meine Sachen sind gewaschen und ordentlich im Rucksack verstaut. Nun
kann es losgehen. Ich kann es gar nicht mehr erwarten, dass ich endlich
zum Flughafen kann.
Kaum zu glauben, dass Projekt "Janada" ab morgen vorbei ist. Kein
Wwoofing mehr, keine Hostels oder keine Buspläne mehr, die ich
studieren muss. Irgendwie fehlt es mir aber jetzt schon keine
Reisepläne mehrfür Canada zu schmieden. :( Das hab ich ein Jahr lang
gemacht und plötzlich fehlt da etwas. Aber irgendwie ist das auch
angenehm, dass ich mich nicht mehr darum kümmern muss, wo ich als
nächstes schlafe und wie ich dort am günstigsten hin komme.
Und endlich endlich sehe ich Thomas wieder - das ist das Beste! :) :) :)